-
Schulleitung
Lehrerkollegium
Unser Lehrerkollegium im Schuljahr 2022/23
Hintere Reihe (von links nach rechts):
J. Schmaus (4c), A. Lauger , M. Postler, S. Hutzler, M. Thamm (2d), J. Schröder, A. Mayer, S. Pfefferle
Mittlere Reihe (von links nach rechts):
A.Burlein, J. Schwarz (1/2bG), H. Gruszka, L. Byhahn (4aG), Dr. S. Orth (2c), K. Prosch (4b), C. Klupp Taylor, C. Elsäßer (3aG), H. Seifert, M. Leinberger, C. Köhler (2k), F. Feulner (1d), S. Bergmann (1c)
Vordere Reihe (von links nach rechts):
N. Grünert (JAS-Innenstadt), F. Benz, S. Dittrich (1/2aG), M. Brütting, J. Piater (3b), C. Fischer, M. Rövekamp, M. Sparks (3c), K. Friedrich, A. Nagengast, N. Raki , U. Franke (1e), M. Ogiermann
-
-
Unsere Philosophie
Jedes Kind wird gerne in unsere Schule aufgenommen. Entsprechend seiner vorangegangenen Lernerfahrungen und seines persönlichen Könnens versuchen wir es bestmöglich zu fördern. So soll unser Unterricht Kompetenzen stärken und Motivation schaffen.
Wichtig ist uns weiterhin die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu unterstützen. So gestalten wir miteinander das Schulleben und legen großen Wert auf einen kompetenten Umgang mit Medien. Musikalischen, künstlerischen und sportlichen Begabungen wird der Raum zur Entfaltung gegeben.
Um allen Kindern gerecht zu werden, arbeiten wir sowohl im Team der Schule aber auch mit Kindergärten, den Horten und verschiedenen außerschulischen Institutionen zusammen.
Im gemeinsam erarbeiteten Schulprogramm stehen die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte unserer Schule.
Im Rahmen einer umfassenden Werteerziehung, dem Bemühen um individuelle Förderung und dem Ausbau von Werkstatt-Unterricht stehen vier Themen jeweils für ein Jahr im Mittelpunkt des Schullebens. In vier Jahren Grundschulzeit durchlaufen die Kinder alle zentralen Themenbereiche.
-
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.
Unsere Schülerinnen und Schüler sind uns wichtig. Ihnen die wichtigsten Bausteine für den weiteren Schul- und Lebensabschnitt zu geben, ist unser größtes Anliegen.
Verwaltung:
Frau Silvia Stenglein
Verwaltungsangestellte
mailto:mgs@forchheim.deBürozeiten: Täglich von 7.30 – 11.30 Uhr